Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Lieferung binnen 5 Werktage DHL-Versand Alle Zahlungsarten Prädikatsweine
Zur Startseite gehen
In der Serie Winzersekt und Secco präsentieren wir dir unser Angebot an hochklassigem Schaumwein. Nicht nur die Herstellung dieser Kostbarkeiten unter den prickelnden Erfrischungen ist eine Herausforderung, sondern auch das Erzielen eines Schaumweins, der geschmacklich zu beeindrucken vermag. Denn Winzersekt gilt als Visitenkarte eines jeden Weingutes. So werden sowohl unser Winzersekt als auch der Secco auf Basis von Weinen bester Qualität hergestellt.
Filter
Alkoholfreier Secco Perlwein weiß aus Franken trocken

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Blanc de Noir Sekt brut

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
Pinot Noir Sekt

Inhalt: 0.75 Liter (10,93 €* / 1 Liter)

8,20 €*
Riesling brut aus Franken

Inhalt: 0.75 Liter (20,67 €* / 1 Liter)

15,50 €*
%
Secco Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure trocken

Inhalt: 0.75 Liter (9,51 €* / 1 Liter)

7,13 €* 7,50 €* (4.93% gespart)
Sekt Brut

Inhalt: 0.75 Liter (10,67 €* / 1 Liter)

8,00 €*
Sekt Paket brut nature / brut

Inhalt: 4.5 Liter (20,00 €* / 1 Liter)

90,00 €*
%
Silvaner Sekt aus Franken brut nature

Inhalt: 0.75 Liter (16,44 €* / 1 Liter)

12,33 €* 14,50 €* (14.97% gespart)

Winzersekt aus Franken und deutscher Sekt: Sektvielfalt vom Weingut

Unser Winzersekt aus Franken und der deutsche Sekt in unserem Sortiment werden aus edelsten Rebsorten produziert und zu Spezialitäten der Qualitätsstufen veredelt:

  • Brut nature, pas dosé/non dosage: ohne Dosage, 0 bis 3 g/l Restzucker
  • extra Brut: Dosage mit 0 bis 6 g/l Restzucker
  • Sekt Brut: Dosage mit 0 bis 12 g/l Restzucker

Der rote Sekt – ein Pinot Noir Sekt – und unser Geiger Sekt Brut erhalten ihre zweite Gärung in einem Drucktank. Die anderen Produkte entstehen durch traditionelle Flaschengärung. Bei diesem Verfahren wird dem Grundwein hochwertigste Hefekulturen zugesetzt, dann wird die Sektflasche verschlossen. Nun darf der Inhalt der Sektflasche für mehrere Monate auf der Hefe reifen, um schlussendlich einen elegant-spritzigen Tropfen zu offenbaren.

Unser Sortiment: roter Sekt, Rosé Sekt und weißer Sekt

Seine feinen, dennoch spritzigen Perlen verdankt unser Schaumwein der optimalen Rebselektion durch die Winzer. Die verwendeten Trauben werden dann geerntet, wenn sie ganz sicher den idealen Reifegrad erreicht haben, um daraus einen geschmack- und anspruchsvollen Winzersekt herstellen zu können.

So werden Blanc de Noir und Silvaner zu Sekt der hellen Sorte – Sekt Brut und Brut nature – verarbeitet. Roter Sekt wird aus dem edlen Pinot Noir gewonnen und als trockener Sekt ausgebaut. Für Rosé Sekt wiederum wird Pinot Meunier zu einem Sekt extra Brut veredelt. Zu Recht können wir behaupten: Unser Sortiment besteht aus feinen Schaumweine von differenzierter Eleganz.

Sorten:

  • Blanc de Noir Sekt
  • Silvaner Sekt
  • Pinot Noir Sekt
  • Pinot Meunier Sekt

Neben der sorgfältigen Auswahl der Trauben spielen jahrelange Erfahrung, Verständnis und Geduld eine entscheidende Rolle bei der Sektherstellung. Erlesene Grundzutaten und Fachkenntnisse vom Winzer? Eine perfekte Kombination, die einen überaus harmonischen Winzersekt mit einem wunderbaren Bouquet hervorbringt. Und das kannst du mit jeder einzelnen Sektflasche schmecken:

Winzersekt aus Franken:

  • Weißer Sekt: Brut nature
  • Rosé Sekt: extra Brut

Deutscher Sekt:

  • Weißer Sekt: Geiger Sekt Brut
  • Roter Sekt: trockener Sekt

Secco: Spezialität von Geiger & Söhne

Unser Secco bietet dir eine leichte, beschwingte Alternative zu unserem Winzersekt aus Franken. Diese Leichtigkeit gewinnt unser Perlwein durch das traditionelle und bewährte Herstellungsverfahren. Hierbei bringt die zugesetzte Kohlensäure den Grundwein zum Perlen.

Der Secco Wein von Geiger & Söhne enthält weniger Alkohol als unser Winzersekt. Darum ist er mit seinem saftig-spielerischem Charakter besonders im Sommer ein beliebter und belebender Aperitif. Damit unser Secco seinen spritzigen Geschmack und ansprechenden Charme erhält, werden für die Produktion ausschließlich aromatischste Rebsorten zu Secco trocken ausgebaut.

Durch komplexe Verfahren wird der Grundwein schonend zum Secco verperlt. Er verführt mit sanftem Perleffekt und gaumenschmeichelndem Körper. Genießer wissen diese bezeichnenden Charaktereigenschaften des Secco Weins zu schätzen.

Durch seine Verspieltheit und Leichtigkeit ist unser Secco trocken ein toller Gesellschafter bei allen Anlässen. Seine erfrischende Art sorgt für beschwingten Genuss, ohne zu beschweren, während seine fruchtige Gesamtnote seine Feinheit und Spritzigkeit unterstreicht.

Immer eine erfrischende Wahl: unser Winzersekt und Secco

Die Unterschiede in der Herstellung verleihen unserem Winzersekt und unserem Secco einen jeweils ganz eigenen Charakter und betonen andere Aromanuancen der Weine. Dabei überzeugen sowohl der Schaumwein als auch der Perlwein durch vollendete Ausgewogenheit und Geschmacksharmonie.

Mit einem Winzersekt oder Secco wird jede Gelegenheit zu einem besonderen Anlass, der lebendige Spritzigkeit verdient. Unser trockener Secco, unser deutscher Sekt und unser Sekt aus Franken verfügen über eine fein moussierende Perlage, die im Glas schon zu verführen weiß und im Mund in einen wunderbaren Frischekick aufgeht.

Gut gekühlt sind sowohl der Winzersekt als auch der Secco eine aufregend-spritzige Wahl für unverfälschten Genuss. Überzeuge dich gerne selbst!

Secco und Sekt online kaufen oder direkt im Weingut verkosten

Wenn du einen Secco oder einen Winzersekt kaufen möchtest, hast du gleich zwei Möglichkeiten. Zum einen steht dir unser gesamtes Sortiment im Onlineshop zur Verfügung. Hier kannst du also ganz einfach per Klick Secco und Sekt online kaufen.

Außerdem kannst du deinen Secco oder Sekt kaufen, indem du bei uns im Weingut vorbeischaust. Hier beraten wir dich gerne und bieten dir die Möglichkeit, unsere Schaumwein Auswahl zu verkosten.

Wie lange ist Sekt haltbar?

Falls die Sektflasche verschlossen ist, kannst du diese für gewöhnlich ein bis drei Jahre lagern. Da Winzersekt eine gute Qualität aufweist, ist er oftmals sogar noch länger haltbar.

Wann gefriert Sekt?

Wenn du Sekt zügig kühlen möchtest, ist der Gedanke naheliegend, die Sektflasche ins Tiefkühlfach zu legen. Für gewöhnlich ist das aber keine gute Idee, da sich die Flüssigkeit beim Gefrieren ausdehnt. Die Folge: Die Sektflasche platzt, wenn sie zu kühl wird. Der Gefrierpunkt von Alkohol hängt maßgeblich von dem Alkoholgehalt ab. Bei Sekt spielt zudem die enthaltene Kohlensäure eine entscheidende Rolle. Daher ist davon auszugehen, dass Sekt mit rund 11 Prozent Alkoholgehalt bei ca. -5 °C gefriert.

Woraus besteht deutscher Sekt?

Als Grundlage für deutschen Sekt wird ein Wein verwendet. Dieser wird bei einer hochwertigen Flaschengärung zusammen mit einer Hefekultur und Zucker auf die Flasche gezogen. Hier wird über mehrere Monate hinweg die Hefe in Kohlensäure umgewandelt, der charakteristische Geschmack des Sekt bildet sich aus. Alternativ hierzu gibt es deutschen Sekt, der in einem Drucktank gärt und veredelt wird.

Was ist der Unterschied zwischen Secco und Sekt?

Sowohl bei Sekt als auch bei Secco handelt es sich um sogenannte Schaumweine. Allerdings gibt es essenzielle Unterschiede: Bei der Sektherstellung werden Wein, Zucker und Hefe vergoren, wodurch Kohlensäure entsteht. Um einen Schaumwein als Sekt bezeichnen zu dürfen, muss der Alkoholgehalt mindestens 10 % vol. aufweisen. Erfahrungsgemäß können hochwertige Sekte mehrere Jahre aufbewahrt und genossen werden. Secco – oder auch Perlwein – wiederum hat in der Regel weniger Alkoholgehalt und ist nur für kurze Zeit haltbar.

Was bedeutet Secco?

Secco ist die Bezeichnung für einen deutschen Wein, der durch Kohlensäure verperlt wird. Daher ist der Secco auch unter dem Begriff Perlwein bekannt. Da sich der italienische Begriff „secco“ für „trocken“ edler anhört, wird dieser Begriff häufig bevorzugt.

Wie lagert man Schaumwein richtig?

Schaumwein kann ohne Probleme stehend gelagert werden. Wie auch bei Wein ist eine kühle und trockene Lagerung ohne größere Temperaturschwankungen empfehlenswert.

Schaumwein – was ist das?

Wie der Name bereits suggeriert, handelt es sich bei Schaumwein um schäumende Weine. Dieser Oberbegriff bezeichnet Weingetränke, die eine Perlage aufweisen. Verantwortlich hierfür ist der Kohlensäuregehalt in Secco, Sekt, Champagne, Crémant, Prosecco und Co.

Was bedeuten die Geschmacksangaben bei Sekt?

Die Geschmacksangaben bei Sekt geben in erster Linie Auskunft über den enthaltenen Restzuckergehalt, der sich noch in dem Sekt befindet.

Weshalb hat Sekt einen besonderen Verschluss?

Da eine Sektflasche unter Druck steht, ist sie mit einem speziellen Verschluss versehen. Sowohl Kunststoffverschlüsse als auch Korken sind pilzförmig geformt. Auf diese Weise schließen sie den Flascheninhalt zuverlässig ab. Zusätzlich ist der Verschluss mit einem Drahtgestell, der sogenannten Agraffe, gesichert. Um beim Öffnen der Sektflasche den Druck kontrolliert entweichen zu lassen, wird zunächst der Draht gelöst. Anschließend fixierst du den Verschluss und drehst die Flasche behutsam.